Posts mit dem Label Ringtop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ringtop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. März 2014

frühlingshaft farbig

Eigentlich ist es doch schade, dass die Basisfarben von mir so sträflich vernachlässigt werden. Deswegen habe ich mir vorgenommen, mich ein wenig mehr mit ihnen zu beschäftigen. Und siehe da, es macht richtig viel Spaß :-)

Das Pünkteln will noch ein wenig geübt werden ;-)



Freitag, 14. März 2014

Oxalis und so

Wie konnte ich dieses wundervolle Glas von DH bloß die ganze Zeit ignorieren? Es schillert einfach wunderbar, was auf dem Foto - natürlich wieder einmal- nicht wirklich zu sehen ist. 
Außerdem habe ich noch einen Ringaufsatz aus Cim-CDC gemacht und mit SIS dekoriert. Der passt wunderbar zu meiner neuen Leinenkombi :-)

Oxalis-Ammoniten in 2,5 und 3,5 cm Durchmesser
Der macht schon was her..., bei 3,5 cm Durchmesser
 

Dienstag, 4. Februar 2014

Frohes neues Jahr ;-)

Ja, ich weiß, ich habe lange nichts mehr hier gezeigt (schäm). Aber ich habe einige treffliche Ausreden ...
Seit September habe ich ziemlich unbequeme Arbeitszeiten und bin erst daheim, wenn die Sonne schon lange untergegangen ist. Die Motivation, sich dann noch an den Brenner zu setzen ist dadurch leider nicht mehr so groß. 
Außerdem haben wir - endlich - unser Wohnzimmer renoviert. Das ging ja auch nur an den Wochenenden.
Lange Rede, kurzer Sinn ..., dieses Wochenende hatte ich endlich wieder einmal Muße und habe groooße Ringaufsätze gemacht :-)



 

Sonntag, 20. Oktober 2013

Glitzerglas

So, jetzt wird es aber Zeit, dass ich Euch meinen ersten Versuch mit dichroitischem Glas zeige.
Ein schwarzgrundiger Ringaufsatz ist es geworden. Hergestellt mit den Ringdornern von Audrey Otterbein, die ich in Wertheim erworben habe :-)

Mein Herzchen schlug ein wenig schneller bei der Verarbeitung. Das Glas ist ja nicht so günstig, dass man einfach so drauf los perlen kann ;-)

 Leider gab es kein Sonnenlicht beim fotografieren.


Mittwoch, 9. Oktober 2013

Die Kugel mag es warm am Ring ...

... jetzt, wo doch die Temperaturen in den Keller gehen sollen. 

 Außerdem noch ein Amonit für den Wechselring. Clio und Zephyr :-)

 

Montag, 17. Juni 2013

MädchenTop

Rubino Oro zu verarbeiten ist ja immer ein wenig heikel. Besonders kniffelig wird es, wenn man einen großen Blob damit überfängt und diesen dann stark  erhitzen muss, damit er sich frei formen lassen kann.

Gestern hat es funktioniert! Hier also ein Ringaufsatz der -ohne Scheibe- auf einer Fahrradspeiche geformt wurde.

Freitag, 31. Mai 2013

Formverliebt

Puh, ich habe hier lange nichts mehr eingestellt (schäm). Ich hatte eine Schaffenskrise und war lange nicht mehr am Brenner. Meine Tochter hat jedoch einen Wunsch geäußert und den kann ich ja nicht unberücksichtigt lassen ;-)

Dieser schlichte Ringaufsatz war eine wirkliche Herausforderung. Man sieht es ihm vielleicht nicht an, aber er ist frei geformt und das war ganz schön kniffelig.

Ich finde ihn großartig! Mit einem zusätzlichen Gummiring lässt er sich auch längs tragen.


Mittwoch, 15. Mai 2013

Collier und so ...

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Collier gefädelt. 

Iris-Sattblau von Reichenbach zaubert ein lebendiges Blau. Manchmal erscheinen auch schöne, gedeckte Grüntöne. 

Bevor ich die Blobs auf die Spacer gesetzt habe, musste ich unbedingt noch ein kleines "Spiegelchen" aus Silberglas dazwischen fummeln.
Ein wenig BlingBling kann ja nie schaden ;-)

Gefädelt habe ich mit ungleichmäßigen Rocailles  und kleinen Echt-Silber-Disks auf 49-fädigem Juwelierdraht.

Dazu habe ich - farblich passend - einen Ringaufsatz aus Silberglas und Klar gebrennert. Ich konnte mich dem Amoniten-Hype nicht entziehen :-))


Donnerstag, 4. April 2013

Reichenbach Lila

RB-Lila (leider weiß ich die Farbnummer nicht mehr) ist sooo ein schönes Glas. Es entglast allerdings auch sehr schnell
Besonders hübsch wirken darauf Stringermalereien mit Effetre 228. Es bildet sich dann eine schöne, dunkelblaue Linie innerhalb der Linie :-)
Die folgenden Ringaufsätze sind aus dieser Glaskombination gemacht. Leider ist die Farbwiedergabe auf dem Foto nicht wirklich gelungen. Ihr müsst Euch die Stringermalerei leuchtend blau vorstellen ;-). Mit etwas mehr Sonne wäre das Bild bestimmt besser geworden...

 

Mittwoch, 13. Februar 2013

Es soll der Lenz doch endlich...

... grüßen!!!

Diese trübe Wolkensuppe geht einem doch wirklich auf den Senkel. Ich bin überreif für leuchtendes Grün :-)
Deswegen ist meine Wahl wieder auf das schöne Poison Apple gefallen. Weil es sooo dolle grün ist!

Hier zwei Ringaufsätze (schnell in einem lichten Moment geknipst), die den Frühling zumindest an die Hand bringen.


Mittwoch, 30. Januar 2013

DarkMetalTops

Es ist so düster bei uns. Es will draußen einfach nicht hell werden. Also gibt es heute Indoor-Fotos :-)

Ich habe meinem Spieltrieb nachgegeben. Entstanden sind dabei zwei außergewöhnlich opulente Ringaufsätze.

Metallic Black mit Anlaufrot
mit grünem Klarglasblob
 

Samstag, 17. November 2012

Versteinerung ;-)

Guckt mal, was ich gefunden habe... ;-)

Jetzt mal ganz seriös: dass sind natürlich keine echten Ammoniten, sondern welche aus Glas.

Mein neues Werkzeug zaubert diese wundervollen Strukturen ins heiße Material. Ein wenig Kreativität bei der Auswahl und der Vorbereitung der Glasbasis ist natürlich gefordert. Es soll ja schließlich versteinert wirken.

Diese beiden Ringaufsätze sind gestern entstanden:

Ammonit mit ein wenig Aventurin
Dark Ivory als Basis

Montag, 8. Oktober 2012

Glamour

Mein neues Silberglas ist..., Mr. Spock würde sagen: "Faszinierend!"

Blingbling :-)
 

Sonntag, 7. Oktober 2012

Organisch

Ein neuer Ringaufsatz aus Elfenbein, Silberglas und SIS. Einige rote Tüpfel beleben das schmucke Stück.

spannende Reaktion :-)
 

Samstag, 15. September 2012

Adieu Tristesse :-)

Da ich die Unbuntheit unbedingt aufpeppen musste (davon bekommt Frau ja Depressionen), habe ich nun doch einige Tüpfelchen Anlaufrot dazu genommen :-).
Das tut der Seele gut und macht direkt fröhlicher :-))
Der Ringaufsatz der dabei entstanden ist, wandert in meine persönliche Schmuckschatulle... MeinsMeinsMeins...

Dann habe ich noch ein wenig mit dem Licht (und einem orange-klaren Ringtop) gespielt und dabei ist ein Foto entstanden, dass beinahe so ausschaut, als würde gerade  eine kleine Galaxie geboren.



Dienstag, 11. September 2012

Schwarzmalerei2

Hier also die nächsten Versuche, das Unbunte ansehnlich werden zu lassen. Ich gebe mir Mühe und jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. Diese Unfarbenkombination verzeiht wirklich keinen Fehler..., herrje, was habe ich mir da angetan ;-)
Der gestreifte Ringaufsatz sitzt, zufälliger Weise, vollkommen symetrisch auf dem Ring. 
Die nächsten Stringer werden dann noch einen Hauch dünner gezogen. Ich bin mal gespannt, was dabei heraus kommt...
Unfarbenkombinationen
 

Montag, 10. September 2012

Schwarzmalerei

Das Unbunte ist ja eigentlich nicht so mein Ding..., aber was tut Frau nicht alles, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten ;-)
Jetzt hoffe ich nur, dass ich den Geschmack getroffen habe...
Unbunte Ringaufsätze
 

Dienstag, 4. September 2012

Honigfarbe

Es war ein wenig kniffelig, Weiß mit Topas zu überfangen und dann noch die Form zu wahren ;-). Ich meine, es war ein lohnenswerter Versuch.

Die Psychestringer sind leider butterweich und haben sich ein wenig verselbstständigt, als ich sie "anschmelzen" wollte. Ich finde den Ringaufsatz trotzdem gelungen und die spätsommerliche Sonne fühlt sich sichtlich wohl mit dieser Glaskombination :-)

schon ein Hauch von Herbstfarben...
 

 

Sonntag, 19. August 2012

Kleine Abkühlung gefällig?

Bei uns sind es jetzt gerade 36 Grad! Und da ich nicht am Brenner schwitzen möchte, habe ich mein Fädelzeug in den Schatten geholt.

Die folgende Aufnahme habe ich unter einer ca. 60 Jahre alten, weiblichen Araucarie gemacht in deren Schatten ein alter Holztisch steht. Sie wohnt mitten in unserem Garten und wirkt in ihrer Erscheinung schon sehr imposant.

Hohlperlen-Anhänger und passender Ringaufsatz