Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Juli 2013

Orden und so ;-)

Die Püppi-Miezekatze hat es aber auch schwer...

Über die vergangenen Wochen hat sie sich angehört wie Darth Vader. Unser Tierarzt gab uns schleimlösende Medikamente mit und jeden zweiten Tag musste sie sich pieksen lassen (Antibiotikum). Jetzt geht es Püppi schon viel besser. Wieder war der Tierarzt auch an den Wochenenden für uns da. Ich finde, er hat einen Orden verdient :-)
Meine erste Glaskatze. Ich finde sie sehr niedlich :-)
Tinka und Klitschko lümmeln z.Zt. gerne auf den Gartenstuhlauflagen herum. Seit sie hinaus in den Garten dürfen, sind sie viel ausgeglichener geworden. 

rumlümmeln :-)
Ach ja, eine 45 mm-Linse habe ich auch noch gemacht.



Sonntag, 7. Juli 2013

Rosiges und so ...

Ich möchte mich erst einmal bedanken, dass Ihr meinem Blog Eure Aufmerksamkeit schenkt, obwohl ich in der letzten Zeit doch sehr durch Abwesenheit "glänze" ;-)

Die kleine Püppi-Miezekatze war sehr krank. Hohes Fieber (41,4 Grad), sie hat nicht mehr gegessen und getrunken und ich danke unserem Tierarzt, dass er uns auch am vergangenen Wochenende zu jeder Zeit unterstützt hat. Wir hatten wirklich Angst, dass sie das nicht durchsteht. Irgendein Infekt -unbekannter Art- hatte sich ihr bemächtigt. Und so haben wir sie mit selbstgekochtem Hühnerfleisch und Brühe (feinst pürriert und mit der Spritze ins Mäulchen "gezwungen"), mit Katzenmilch und Vitaminen sowie ständiger Fürsorge bedacht. Seit zwei Tagen futtert sie nun wieder, als wenn nie etwas gewesen wäre... . Dem Himmel sei Dank! Wir wären wirklich sehr traurig gewesen, wenn sie das nicht überstanden hätte.

Für Euch habe ich dann noch ein Rosenknöspchen gemacht. Und weil es so wunderbar zu meinen rosa Zwergrosen passt, habe ich eine Blüte dazu gelegt. Ist es nicht fantastisch, wie die Farben harmonieren? Ich habe mich sehr an diesem kleinen Arrangement erfreut :-)


Montag, 24. Juni 2013

GLÜCKskatze :-)

Diese kleine Zaubermaus ist nun auch Teil unserer Familie. Und weil sie ein ganz zärtliches, verschmustes kleines Wesen ist, haben wir sie Püppi getauft.


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat unser erwachsener Sohn sie gefunden.


Ein klägliches Miauen kam aus einem Busch in der Nähe eines Supermarktparkplatzes.


Nachdem unser Sohn sich umgesehen hat, ob dort nicht vielleicht doch noch irgendwo die Katzenmama, oder Geschwisterkätzchen in der Nähe waren und das kleine Wesen auch noch Anstalten machte auf die Hauptstraße zu laufen, hat er eine Gewissensentscheidung getroffen. 


Er hat die kleine Miezekatze gerettet und erst einmal in die obere Küche gebracht (in Quarantäne), sie mit allem Nötigen versorgt und beschmust. :-) 


Der Tierarztbesuch am folgenden Tag machte deutlich, dass das Kätzchen die Ohren bis oben hin voller Milben hat und dazu auch noch verfloht ist. Also war -erst einmal- Parasitenbekämpfung angesagt. Ihr Allgemeinzustand ist soweit gut. Jetzt müssen wir diese Woche zum Impfen und zur Nachbehandlung der Ohren (ich erzähle Euch lieber nicht genau, was der Doc da alles heraus geholt hat).

Nun heißt es erst einmal abwarten. Es muss vollkommen sicher sein, dass die Kleine gesund ist. Vorher ist eine Katzen-Zusammenführung nicht möglich.

Klitschko und Tinka werden Bauklötze staunen...




Samstag, 27. April 2013

Couchpotatoes

Die StubentigerKleinfamilie erobert nach und nach das Haus. Jede Ecke wird erkundet.

Manchmal sieht man sie nicht. Am Niesen höre ich dann (weil etwas staubig), in welcher Ecke sie sich versteckt haben.

Räkeln, rumtollen, abhalten von Putz- und Flickstunden (oft gegenseitig) und die wilde Hintereinanderherjagd sind einfach herrlich anzuschauen.
Da wir einen Holzbohlenboden haben, weiß ich jetzt auch, wie sich Katzentrab anhört :-))

Die Couch ist zu einem ihrer Lieblingsplätze geworden.



























Samstag, 20. April 2013

Familienzuwachs

Hallo, Ihr Lieben :-)
Nach wochenlanger Warterei, haben wir am Donnerstag zwei Katzen bei der Katzenhilfe abgeholt.

Darf ich vorstellen: Tinka und Klitschko (Mutter und Sohn).





Mamamieze ist total zutraulich . Ihr Söhnchen ist eine kleine Kratzbürste und teilt ordentlich Haue aus, wenn man ihm zu nahe kommt (daher sein Name). Aber das wird schon ..., schließlich ist ja alles neu und ungewohnt. Da wäre ich wahrscheinlich auch auf Krawall gebürstet.
Beide Miezekatzen haben KaKlos und Kratzbaum sofort annektiert und toben rum, was das Zeug hält :-)
 

Endlich wieder Leben in der Bude :-))