Posts mit dem Label Bericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Juni 2013

GLÜCKskatze :-)

Diese kleine Zaubermaus ist nun auch Teil unserer Familie. Und weil sie ein ganz zärtliches, verschmustes kleines Wesen ist, haben wir sie Püppi getauft.


In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat unser erwachsener Sohn sie gefunden.


Ein klägliches Miauen kam aus einem Busch in der Nähe eines Supermarktparkplatzes.


Nachdem unser Sohn sich umgesehen hat, ob dort nicht vielleicht doch noch irgendwo die Katzenmama, oder Geschwisterkätzchen in der Nähe waren und das kleine Wesen auch noch Anstalten machte auf die Hauptstraße zu laufen, hat er eine Gewissensentscheidung getroffen. 


Er hat die kleine Miezekatze gerettet und erst einmal in die obere Küche gebracht (in Quarantäne), sie mit allem Nötigen versorgt und beschmust. :-) 


Der Tierarztbesuch am folgenden Tag machte deutlich, dass das Kätzchen die Ohren bis oben hin voller Milben hat und dazu auch noch verfloht ist. Also war -erst einmal- Parasitenbekämpfung angesagt. Ihr Allgemeinzustand ist soweit gut. Jetzt müssen wir diese Woche zum Impfen und zur Nachbehandlung der Ohren (ich erzähle Euch lieber nicht genau, was der Doc da alles heraus geholt hat).

Nun heißt es erst einmal abwarten. Es muss vollkommen sicher sein, dass die Kleine gesund ist. Vorher ist eine Katzen-Zusammenführung nicht möglich.

Klitschko und Tinka werden Bauklötze staunen...




Mittwoch, 27. Juni 2012

Gartentraum

Der Niederrhein hat wirklich viel zu bieten. Außerdem ist es bei uns selten hügelig (außer vielleicht bei der einen oder anderen Endmoräne), weshalb sich die Gegend wunderbar mit dem Rad erkunden lässt.
 
Heute haben wir unseren Nachmittag in einem wunderschönen Landcafe`verbracht (nein, wir sind nicht dort hin geradelt ;-).

Es war einfach nur traumschön..., hach..., ein Ort, an dem Frau die Seele baumeln lassen kann.

Bildet Euch selber ein Urteil
über den schönen "Lindenhof".

Dieser Platz lädt zum verweilen ein


Nein, das sind keine Perlen ;-)


Ein herrlicher Schwimmteich
Im Gastraum (ehem. Stall) wurden die Schwalbennester als Deko-Element belassen und übertüncht.




Mittwoch, 6. Juni 2012

Blog Award

Ziemlich lahmgelegt durch einen fiesen Virus, schien der heutige Tag nicht dazu ausersehen, ein Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern. 
Aber dann las ich den lieben Kommentar von Silke (Just Beads) und so schlich sich dann doch noch ein froher Zug in mein Gesicht (nicht gerade ein ICE, aber das möge mir auf Grund des heutigen Allgemeinzustandes verziehen sein) ;-)
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiWh-w6ilV8jG2Hz_kpP7pwVn0Q0XaQSW1U5ZKQiOH3bGYkjYslbBogWkUDbGS_wwAebWvGXSsgSx3kcfdJ0uzHxiVRT1n-pv2-9YhkUBtrjEjk9L_kyowjuHUFLyvku7dXc_SV3obowSE/s640/liebsterblog.jpg
Ich wurde bepreist (freu!!!) und bin mächtig überrascht. Wo ich mich doch erst seit kurzem in der Blogger-Szene rumtummel. 
Vorab, möchte ich mich natürlich bei meiner lieben Namensvetterin bedanken.
Liebe Silke, ein herzliches Dankeschön für meine Bepreisung :-). 
Wenn ich die Logik und die Intention dieser Award-Aktion richtig verstanden habe, sollen dadurch fünf Blogs ins Rampenlicht gerückt werden, die bisher noch nicht viele Leser haben (unter 200), die es jedoch wert sind unbedingt angeschaut und kommentiert zu werden. Für mich, die sich mit der Materie noch nicht so lange beschäftigt, ist das ein kleine Herausforderung. Deshalb habe ich die, mir bekannten, Bloggerkolleginnen- und Kollegen etwas genauer angeschaut und habe folgende Auswahl getroffen (wenn ich es richtig verstanden habe, sollten die Auserwählten über einen Kommentar auf ihrem Blog über ihre Nominierung/Bepreisung informiert werden):
Erstelle einen Post, in dem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest).
Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat & sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst & ihr den Link deines Award Posts da lassen. Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar – Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Blogger: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ‘ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Seifenschmuck: Sonja ist, nach mehrjährigem Aufenthalt in den USA, wieder hier "in ihrem Revier" ;-) angekommen. Sie kreiert  Schmuck der besonderen Art (ich finde, dass das Wort "Art" bei ihr direkt mit "Kunst" übersetzt werden kann), der es Wert ist bestaunt zu werden. 
Dann wäre da Marisa, mit einem spannenden Mix aus tollen Fotos, Rezepten und Glasperlen. Schaut einfach einmal dort vorbei und genießt die stimmungsvollen Bilder.

Ebenso ans Herz legen, möchte ich Euch den Blog von Monique. Sie macht traumhafte Colliers aus schwebend leichten Hohlperlen und fragilen Blüten.
 
Michi, die auf ihrer Seite sehr fantasievolle Perlen zeigt, gehe ich immer wieder gerne (virtuell) besuchen. Ihr Blog ist von ihr liebevoll gehegt und gepflegt.

Artisanne, deren Seite ich schon bewundert habe, als ich von der Brenn- und Dreherei noch keine Ahnung hatte, verdient es sowieso bepreist zu werden. 
Also, auf die genannten Blogs solltet Ihr unbedingt ein
werfen.

Herzliche Grüße,
Silke 
 



Sonntag, 8. April 2012

Gründe für vollkommen sinnfreies Tun…

…oder, warum ich an meiner Erwartungshaltung arbeiten muss ;-)

Kurzurlaub am wunderschönen Mittelrhein: Was hatten wir uns auf unseren kleinen Urlaub gefreut! Dort, wo wir immer eine tolle, gemütliche Zeit miteinander verbracht haben und bei einem guten Schoppen und einem köstlichen Mahl, die liebe Göttin eine gute Frau sein lassen konnten. Doch meistens kommt es anders als man denkt.

 

Der Koch unseres Lieblingshotels (in dem wir einige Tage zu logieren gedachten) hat sich vom Acker gemacht. Aus Mangel an Gästen war der Schankraum geschlossen! Nun standen wir da! Ein wenig wie die begossenen Pudel und total enttäuscht! Nix da, mit den gemütlichen Abenden, wo man selig und voller toller Eindrücke nur die altehrwürdige (schon vom alten Blücher begangene) Stiege erklimmen brauchte, um dann ins duftige Bett zu fallen.
So mussten wir am gestrigen Abend noch einmal raus aus unserem Hotel  (was bei 3 Grad und Ostwind nicht wirklich eine Freude war), eine andere Futterkrippe und einen gemütlichen Schankraum für die abendliche Unterhaltung suchen.
Wir sind der Empfehlung unseres Hoteliers gefolgt und bei seinem Nachbarn, ein Stückchen die Straße weiter unten, eingekehrt. “Das ist ein guter Koch”, sagte er. Und so folgten wir seinem wohlgemeinten Rat.
Beim Betreten dieser Gaststube sagte die innere Silke: “Bist du dir sicher, dass du hier etwas essen möchtest?” Mein Gatte ging unterdessen schon zielstrebig auf einen der Tische zu. Er hatte schließlich meinem inneren Dialog nicht folgen können… . Welch Glück, wir waren nicht allein. Dort saßen richtige Menschen, ein älteres Pärchen, und, sie hatten auch richtiges Essen auf ihren Tellern! Warum ich dass jetzt so betone? Weil ich an diesem Abend zeitweise das Gefühl hatte, mich außerhalb der Realität zu befinden. Wahrscheinlich kennen einige von Euch dieses Gefühl, dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist? Vielleicht sollte ich mir auch nicht so viele Krimis angucken…
Da saßen wir nun, an einem Tisch, der in den 70ern eigentlich schon einmal hätte aufgearbeitet werden müssen und der, mit der modernen Papiertischdecke, ein nicht wirklich harmonisches Bild ablieferten wollte. Die Krümel und Flecken komplettierten das Arrangement.
Wir warteten eine gute viertel Stunde auf jemanden, der uns bedienen wollte. Das war ausreichend Zeit, damit Frau sich ausgiebig in der Schankstube umsehen konnte. Eine Zeitreise! Und das meine ich ohne irgendeine romantische Verklärung! Dann sagte ich zu meinem Mann: “Ich finde es hier ein wenig spooky.” Der war jedoch vertieft in die, seeehr übersichtliche, Menu-Karte. Ich hatte das Wort “spooky” noch nicht ganz ausgesprochen, da sah mich der fremde Mann am anderen Tisch an und…
…fragte (auf Englisch), ob wir ein wenig Englisch sprechen würden. Sie kämen aus Australien und…
Der Bann war gebrochen, der Abend zwar nicht gerettet, doch ich war wieder in der Realität angekommen.
Wir haben die Segel gestrichen und, direkt nach dem Frühstück, die Heimreise angetreten.
Und dann hab ich mich vorhin dem vollkommen sinnfreien Tun gewidmet und eine Foto-Collage erstellt, ohne Erwartungshaltung! Einfach so…, weil mir danach war. Grundlage für dieses nette Bildchen ist eine prächtige und große Perle aus Klar- und Silberglas. Und weil es so herrlich verrückt ist, hat diese Collage den Titel: “Vis-a-vis mit dem Seepferdchen” :-))
Clio_Big1