Posts mit dem Label Elfenbein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elfenbein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. März 2013

Doppelherz

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Kommentare zum letzten MetalClay-Beitrag. Ich habe mich sehr über Eure Reaktionen gefreut :-)
Eigentlich spiele ich schon wieder mit dem Gedanken, neues Material zu bestellen... ;-) 

Ganz schlicht und doch raffiniert. Die Walze aus Silberglas lässt sich verschieben. So kann Frau die Position der Herzen verändern.

Doppelherz

Donnerstag, 24. Januar 2013

Natürlich...

... Elfenbein!

In Kombination mit Silberbraun-Stringern kommen -ganz von allein- schöne Ergebnisse zustande.

EEG einer Amöbe :-))
brutzel, brutzel..., laaange gekocht ;-)
Kringel
 


Montag, 8. Oktober 2012

Glamour

Mein neues Silberglas ist..., Mr. Spock würde sagen: "Faszinierend!"

Blingbling :-)
 

Sonntag, 7. Oktober 2012

Organisch

Ein neuer Ringaufsatz aus Elfenbein, Silberglas und SIS. Einige rote Tüpfel beleben das schmucke Stück.

spannende Reaktion :-)
 

Sonntag, 16. September 2012

Gekegelt

Angelas wunderbare Flaschenstopfen haben mich dazu verleitet, diese Form aufzugreifen und eine Anhängerperle zu zaubern. Liebe Angela, danke für die Anregung :-)

Elfenbein, Clio und Zephyr
 

Mittwoch, 18. Juli 2012

RotwupfelKrallenRalle

Es ist mir gelungen, diese  -beinahe- ausgestorbene Rallenart bildnerisch festzuhalten.
Aufgrund der klimatischen Veränderungen, die dieser Sommer bisher mit sich brachte, scheint der äußerst scheue Sumpfvogel in unserer Gegend optimale Umweltbedingungen vorgefunden zu haben.
Zuletzt wurden einige wenige Rotwupfelkrallenrallen im Everglade-Nationalpark gesichtet.

;-)  ;-)  ;-)  ;-)  ;-)  ;-)  

Rotwupfelkrallenralle



Donnerstag, 12. Juli 2012

Gestreift...

... ist doch einfacher als verzogen ;-)

35 mm: Elfenbein, Psyche und ..., ein blau-grau-grünes Glas ;-)



Freitag, 8. Juni 2012

HerzensTrio

Ganz schlicht und farblich reduziert auf Kontraste.

Da-Da-Da..., Neue Deutsche Welle
Wieso nicht ein drittes Herz als funktionelles Element nutzen? Ich finde, das sieht sehr stimmig aus :-)


Es hat etwas gedauert, bis ich das zentrale Herz so ausgeschliffen hatte, dass die Kautschuk-Schnur durchgleitet, aber dennoch fest genug  "sitzt", damit die Funktionalität erhalten bleibt. 


Also, probiert es einfach aus. Ich bin neugierig, wie Ihr die Idee umsetzt :-)


Dienstag, 1. Mai 2012

Sonntag, 29. April 2012