Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. September 2013

Wieder klein anfangen ...

... ist jetzt angesagt. 

Ich habe vier Wochen lang nicht am Brenner gesessen. Time out ..., ich habe keine Ahnung, wohin die Inspiration verschwunden ist. Vielleicht hat sie sich bei einer anderen Perlerin niedergelassen und keine Zeit mehr für mich gehabt? 

Am Samstag habe ich mich dann mal wieder an den Arbeitsplatz gequält und erst einmal "reinen Tisch" gemacht. Vielleicht hat mich ja das Chaos blockiert? 

Die blauen Cim-Glasreste für das Herz habe ich mir vorgenommen, nachdem ich zuerst Spacer geprobt habe. Herrje, kann Frau das Perlen so schnell verlernen?

 

Donnerstag, 2. Mai 2013

Ich möchte Euch nicht langweilen...

... aber,

ich hätte da noch ein Herz zu zeigen ;-)

Es war ein Versehen. Eigentlich wollte ich schwarze Schnörkel machen, habe mich dann aber vergriffen (ich hatte mich schon gewundert, wieso der Stringer so weich ist). 

Tataaa..., dabei herausgekommen ist diese kleine Hübschheit :-)  


Donnerstag, 18. April 2013

Wirbelweiß

So schön kann Schlichtheit wirken. Und die Abendsonne setzt die Schmuckstücke in Szene.


 

Dienstag, 26. März 2013

Blog Candy

Ich verschenke ein Herz!

Ihr Lieben, jetzt ist es beinahe ein Jahr her, dass ich meinen Blog erstellt habe. Für Eure zahlreichen Besuche und lieben Kommentare möchte ich mich ganz HERZlich bedanken :-)
 

Wer das Herz sein Eigen nennen möchte, kann bis Ostersonntag um 24 Uhr einen Kommentar zu diesem Post hinterlassen. Ich packe dann alle Namen in einen Lostopf und ziehe in der Kalenderwoche 14 die Gewinnerin/den Gewinner.

Ich freue mich :-)) und bin gespannt, an wen ich das Herz versenden darf.
 

Samstag, 16. März 2013

Blutrot

Bei mir geht es immer noch herzig zu :-)
Ich wollte jetzt doch auch ganz dringend einmal die Ätzmethode ausprobieren, bei der die Perle vor dem Bad in der Pfirsichhautlösung ;-) partiell mit Window-Color-Konturmittel abgedeckt wird.

Ich sage Euch, das ist überhaupt nicht so einfach wie man meinen könnte. Schön ist, dass man die Kontur sehr einfach wieder entfernen kann, wenn es mal nicht so perfekt geworden ist.

Fototechnisch ist Rot immer ein wenig kniffelig..., aber die Kamera hat den Farbton heute doch einigermaßen getroffen.  

Herzblut
 

Donnerstag, 14. März 2013

SchnörkelHerz

Stringermalerei will geübt sein. Auf Herzen zu schnörkeln ist dann noch ein wenig schwieriger. Wegen der Berge und der Täler :-))

Die Farbe EmeraldGreen soll ja dieses Jahr absolut en vogue sein. Hier also ein beschnörkeltes EmeraldHerzchen :-)

Ich kämpfe noch ein wenig mit mir, ob ich es nun ätzen soll, oder lieber doch nicht...
Qual der Wahl... 



 

Dienstag, 12. März 2013

Doppelherz

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Kommentare zum letzten MetalClay-Beitrag. Ich habe mich sehr über Eure Reaktionen gefreut :-)
Eigentlich spiele ich schon wieder mit dem Gedanken, neues Material zu bestellen... ;-) 

Ganz schlicht und doch raffiniert. Die Walze aus Silberglas lässt sich verschieben. So kann Frau die Position der Herzen verändern.

Doppelherz

Freitag, 16. November 2012

Flatterhafte Herzen


Huhu, mich gibt es noch ;-), auch wenn es hier mächtig ruhig geworden ist heißt das nicht, dass ich vollkommen unkreativ auf dem Sofa rumlunger.

Das shampooartige Glas von Reichenbach bietet sich für herzige Spielereien an und es wollte sowieso endlich raus aus dem Regal. Frau kann ja nicht immer nur Glas sammeln und dann nichts damit tun.

Die Herzen sind frei geformt, weil ich keine kleine Herzpresse besitze (wie ich jetzt festgestellt habe, ist die auch vollkommen unnötig). Eine Beschwingung fand ich bisher eigentlich ziemlich kitschig und "too much"..., aber anscheinend kommt es auf das Verhältnis zwischen Flügel- und Herzgröße an, damit das Ganze hinterher nicht so ..., na ..., sagen wir mal... schmalzig, wirkt.

flatterhafte Herzen ;-)
Ich kann mich jedenfalls mit dieser Formgebung anfreunden :-)

Freitag, 8. Juni 2012

HerzensTrio

Ganz schlicht und farblich reduziert auf Kontraste.

Da-Da-Da..., Neue Deutsche Welle
Wieso nicht ein drittes Herz als funktionelles Element nutzen? Ich finde, das sieht sehr stimmig aus :-)


Es hat etwas gedauert, bis ich das zentrale Herz so ausgeschliffen hatte, dass die Kautschuk-Schnur durchgleitet, aber dennoch fest genug  "sitzt", damit die Funktionalität erhalten bleibt. 


Also, probiert es einfach aus. Ich bin neugierig, wie Ihr die Idee umsetzt :-)


Freitag, 1. Juni 2012

BlubberHerz

Frohen Herzens habe ich diese Perle, nach dem Abkühlen, aus dem Ofen geholt. Ja, sie ist so schön geblieben, wie sie schon in der Flamme ausgeschaut hat. Fotografiert habe ich sie in diesem weichen Abendlicht..., wie schön dieser Schein das Herz zum Leuchten bringt.

Mit Silberglas geblubbert ;-)


Freitag, 4. Mai 2012

Herzlich

Meine Glasreste haben mich gestern angelächelt :-) und so habe ich einige Herzen gefertigt.

Punkte und Wellen