Dienstag, 4. September 2012

Honigfarbe

Es war ein wenig kniffelig, Weiß mit Topas zu überfangen und dann noch die Form zu wahren ;-). Ich meine, es war ein lohnenswerter Versuch.

Die Psychestringer sind leider butterweich und haben sich ein wenig verselbstständigt, als ich sie "anschmelzen" wollte. Ich finde den Ringaufsatz trotzdem gelungen und die spätsommerliche Sonne fühlt sich sichtlich wohl mit dieser Glaskombination :-)

schon ein Hauch von Herbstfarben...
 

 

Sonntag, 2. September 2012

Klassische Farbkombination...

... in Schwarz-Weiß-Rot. 

Ich habe noch keine Ahnung, was ich aus diesen geblasenen Hohlperlen machen werde. Die Idee muss erst noch reifen ;-)

klassisch schöne Leichtgewichte
 

Samstag, 1. September 2012

Stecker

Ohrstecker habe ich bisher nicht wirklich gerne gemacht. Diese winzigen Chirurgenstahl-Stifte möglichst sicher zu beperlen, war immer eine echte Herausforderung. Alle ausprobierten Werkzeugoptionen erwiesen sich als zu instabil. Irgendwie war es immer nur ein Rumgeeiere.

Gestern ließ ich meinen Blick über meinen Arbeitstisch schweifen und er blieb an einem  Werkzeug hängen, das ich schon seit Jahren regelmäßig nutze. Oh Frau..., wie konnte ich das bisher übersehen... 

Das besagte Werkzeug ist ein Cutter. Ich hatte nicht bemerkt, dass sich im Spannfutter wunderbar die Steckerchen arretieren und auch eben so einfach wieder lösen lassen.

Wie heißt es doch so schön:

"Gut Ding will Weile haben"

oder auch

"Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah"

bunte Mischung